Ein persönliches Gespräch? Kontaktieren Sie uns!

Manche Dinge müssen im direkten Austausch geklärt werden. Zögern Sie nicht.

Fachberater kontaktieren

Zum Kontaktformular

Direkt mit uns sprechen

+39 0471 967 445

Direkt Mail schreiben

E-Mail schreiben

Aufbereitung Druckluft und Kondensat

Schützen Sie Ihr Produkt und Ihre Anlagen vor Schmutz und Kondensat. Aufbereitung zur gewünschten Druckluft-Qualitätsklasse und Kondensat-Abscheidung.

Druckluft-Aufbereitung und Kondensatmanagement
bei EL-COM

Durch kompetente Beratung zu effizienter Druckluftaufbereitung und nachhaltigem Kondensatmanagement:

Zurück
Weiter

Aufbereitung & Technologien

Nennen Sie den Einsatzbereich, wir finden das System.

Druckluft Aufbereitung und Kondensatmanagement

Ökologischer und ökonomischer Energieverbrauch

Bei der Verwendung von öleingespritzten Druckluftkompressoren ist sowohl die Druckluft als auch das bei der Verdichtung entstandene Kondensat verunreinigt. Es sammeln sich bei den verschiedenen Prozessen Öl, Abriebteilchen und andere Schmutzpartikel, die zum Teil aufgrund von gesetzlichen Vorgaben eliminiert werden müssen. Zu diesem Zweck gibt es zahlreiche Systeme zur Druckluftaufbereitung und zum Kondensatmanagement.

Druckluftaufbereitung gemäß geltender Qualitätsklassen
Die Druckluft muss wegen der geltenden Qualitätsklassen in den jeweiligen Industrien aufbereitet werden. So ist in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie verunreinigte Druckluft nicht erlaubt. In anderen Bereichen sind die Grenzwerte bisweilen kulanter, nichtsdestotrotz herrschen Vorschriften, die nach DIN ISO 8573 festgelegt sind. Die Norm hält fest, welche Menge Schmutzstoffe bzw. Partikel, Wasser und Öl in der Druckluft enthalten sein dürfen. Je nachdem, in welche Qualitätsklasse Ihre Druckluft fällt, müssen sie entsprechende Aufbereitungssysteme installieren. Dazu zählen verschiedene Filtertechnologien sowie Trocknungssysteme.

Kondensatmanagement für Nachhaltigkeit in allen Belangen
Kondensatmanagement beschäftigt sich mit einem Abfallprodukt bei der Verwendung bei Druckluftverdichtern: dem Kondensat. Das Kondensat bringt mehrere Problematiken wirtschaftlicher und ökologischer Natur mit sich. Einerseits kann das schadstoffangereicherte, schmutzhaltige und manchmal aggressive (pH-Wert) Kondensat erhebliche Schäden an Ihrem Rohrleitungsnetz und den Maschinen anrichten. Außerdem stellt es eine Gefahr für die Umwelt dar, da damit Öl und andere Schadstoffe in den Wasserkreislauf gelangen können. Um dem entgegenzuwirken, verfügen Druckluftkompressoren über Abscheider, Ablässe, Trenner u. s. w.

Bei EL-COM bieten wir Ihnen diesbezüglich umfangreiche Beratung an. Egal, in welchen Bereich wir Ihnen ihr Druckluftverdichter liefern – wir sorgen dafür, dass Ihr System in allen Belangen nachhaltig ist und sie rechtlich als auch ökologisch keine Bedenken haben müssen.

Arbeiten Sie energieeffizient?
EL-COM findet das für Sie heraus.

Produkte, die dich auch noch interessieren könnten!

Zurück
Weiter
Zuerst die Cookies, dann geht's weiter.
Diese Website nutzt mehrere Arten von Cookies: Essentielle Cookies benötigen wir, damit die Website reibungslos für Sie funktioniert. Marketing-Cookies helfen uns, das Verhalten der Websitebesucher analysieren und Kampagnen optimieren zu können. Funktionelle Cookies stellen sicher, dass integrierte Tools von Drittanbietern optimal dargestellt werden.

Sie können jederzeit festlegen, welche Cookies sie zulassen möchten und welche nicht (Zugriff zu den Cookie-Einstellungen finden Sie im Websitebereich "Cookies").